Zum bereits 17. Mal verwandelte sich die idyllische Wiese vor der Burg Liechtenstein in ein Paradies für Kinder, Familien und Besucher aus der ganzen Region: Das alljährliche Kinderburg Festival, veranstaltet vom Landesklinikum Baden-Mödling mit Unterstützung zahlreicher engagierter Helferinnen und Helfer, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
Trotz eines kurzen Regengusses meinte es das Wetter insgesamt gut mit den Besucherinnen und Besuchern. Schon am Vormittag füllte sich die Festwiese mit fröhlichem Kinderlachen, Musik und buntem Treiben. Ob Spiele, Kreativstationen oder Mitmachaktionen – für jedes Alter war etwas dabei.



Ein besonderes Highlight war erneut das liebevoll gestaltete Bühnenprogramm, das Jung und Alt begeisterte. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, gemeinsam einen unbeschwerten Tag in der Natur zu verbringen und dabei die einzigartige Atmosphäre vor der geschichtsträchtigen Kulisse der Burg Liechtenstein zu genießen.
Natürlich durften auch in diesem Jahr Die Festlmacher nicht fehlen, die das Festival mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten bereicherten. Mit viel Herz und Erfahrung sorgten sie für das leibliche Wohl der Gäste.
Serviert wurden unter anderem die beliebten Haschee-Hörnchen nach Festlmacher-Art, die würzigen Käsespätzle, sowie ein erfrischender griechischer Salat – eine perfekte Kombination für alle Geschmäcker. Für den kleinen Hunger zwischendurch gab es zudem klassische Frankfurter.



Ein weiteres Highlight des Tages war die tatkräftige Unterstützung von Otto Jaus, der als Teil der Festlmacher mit dabei war. Mit seiner herzlichen Art packte er selbst mit an und half fleißig beim Zubereiten und Ausgeben der Speisen. Seine Bodenständigkeit und gute Laune steckten alle an und trugen spürbar zur gemütlichen und fröhlichen Atmosphäre des Festivals bei.


Das Kinderburg Festival ist weit mehr als nur ein Fest – es ist ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft, soziales Engagement und Zusammenhalt. Seit vielen Jahren wird die Veranstaltung vom Landesklinikum Baden-Mödling organisiert und von unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfern getragen, die mit Leidenschaft und Begeisterung dafür sorgen, dass Kinder und Familien einen unvergesslichen Tag erleben können.




















