12 September 2023

Festlmacher am KinderBURGFestival 15

Das KinderBurgFestival: Ein magischer Tag vor der Burg Liechtenstein

Nach drei langen Jahren der Unterbrechung konnte endlich wieder das lang ersehnte KinderBurgFestival auf der idyllischen Wiese vor der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf stattfinden. Dieses einzigartige Fest wird vom Landesklinikum Baden-Mödling veranstaltet und hat bereits seine 15. Ausgabe erreicht. In diesem Jahr gab es eine besondere Neuerung – die Festlmacher waren ein Teil des Festivals und hatten die ehrenvolle Aufgabe, die kulinarische Verköstigung für die Besucher zu übernehmen.

Der Startschuss für dieses unvergessliche Wochenende fiel am 8. September. Von Achau aus machten sich die Festlmacher auf den Weg zur Burg Liechtenstein, vollgepackt mit allem, was sie für das Festival benötigten. Angekommen, begannen sie damit, ihre Gerätschaften zu positionieren und die ersten Vorbereitungen zu treffen. Gemüse wurde geschnitten, Nudeln gekocht, Fleisch vorbereitet und das eine oder andere Bier am Freitagabend genossen. Als die Dunkelheit hereinbrach und die Müdigkeit ihren Tribut forderte, machten sie sich auf den Heimweg, um am nächsten Tag frisch und ausgeruht zurückzukehren. Die Köstlichkeiten warteten bereits darauf, in wunderbare Gerichte für das Festival verwandelt zu werden.

Am nächsten Morgen, dem 9. September, ging es für die Festlmacher früh los. Wir waren hochmotiviert und bestens vorbereitet für die Großveranstaltung. Letzte Handgriffe wurden erledigt, Getränke gelagert, die Standpositionen erneut durchgesprochen. Und dann war es soweit: Pünktlich um 11 Uhr begann das Festival, und an diesem Tag gehörte die Wiese vor der Burg Liechtenstein voll und ganz den Kindern und ihren Eltern. Scharenweise strömten sie in das festliche Zelt, wo bereits der verlockende Duft von angerösteten Zwiebeln und Knoblauch in der Luft lag – die „Spezial“ Zutat für die beiden Hauptgerichte.

Auf der Speisekarte standen an erster Stelle die berühmten Käsespätzle mit einer Auswahl von fünf verschiedenen Käsesorten (wie man hörte), ein herzhafter Grenadiermarsch und für den kleineren Hunger Sacherwürstel. Doch die süßen Leckereien fand man in diesem Jahr nicht bei den Festlmachern, sondern bei ihren geschätzten Kollegen und Kolleginnen vom Landesklinikum Baden-Mödling. Diese übernahmen den süßen Part und verwöhnten die Besucher mit zarten Versuchungen nach eigener Rezeptur.

Das KinderBurgFestival erstreckte sich bis in den späten Nachmittag hinein, und die Augen der Kinder strahlten vor Begeisterung. Das Bühnenprogramm begeisterte die kleinen Besucher, doch auch das Essen erwies sich als großer Höhepunkt, nicht nur für die Eltern.

Wie der Tag begann, so fand er auch sein Ende. Gegen 18:30 Uhr waren sowohl die Kinder als auch die Eltern müde von den aufregenden Erlebnissen des Tages und machten sich auf den Heimweg – die Festlmacher eingeschlossen. Mit letzter Kraft wurde alles wieder verladen, und die Reise führte zurück nach Achau.

Das Fazit zum KinderBurgFestival fällt durchweg positiv aus. Man spürte, dass dieses Event bereits eine lange Tradition hat. Es gab so viel zu sehen und zu erleben, dass selbst die Erwachsenen mit funkelnden Augen durch das Festival gingen. Ein Tag voller magischer Momente und unvergesslicher Erlebnisse, den man am liebsten ewig hätte dauern lassen wollen.